Oberbeckmann, Hans-Ludwig1981-01-092020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261979https://orlis.difu.de/handle/difu/470093Etwa 90 % der kommunalen Verschuldung ist direkter Kommunalkredit. Eine breite Palette von Verschuldungsalternativen steht den Kommunen, im Gegensatz zum Bund und den Ländern, nicht zur Verfügung. Kommunalanleihen sind Ausnahmefälle. In erster Linie greifen die Kommunen auf Kredite bei Sparkassen und Girozentralen zurück. Die seit 1977 als Folge der allgemeinen Wirtschaftsentwicklung nur schwache Kreditnachfrage der Privatwirtschaft sowie Strukturveränderungen im Wohnungsmarktgeschehen, haben zu einer veränderten Wettbewerbssituation im Kreditgewerbe geführt. Der Aufsatz geht auf diese Veränderungen ein. hbVerwaltungGemeindefinanzenGemeindefinanzhaushaltKreditKreditgeberSparkasseHausbankfunktionKapitalmarktKonditionUmschuldungTendenzen im Kommunalkredit.Zeitschriftenaufsatz051116