Remus, JanettAx, Thomas2012-10-262020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520120933-3754https://orlis.difu.de/handle/difu/147064Mit den stetig steigenden gesetzlichen Anforderungen hinsichtlich der Maßnahmen für den Umweltschutz erhöht sich die Vielzahl und Komplexität der Aufgaben für die Abfallentsorgung. Diese führen aufgrund oftmals unzureichender finanzieller und personeller Ressourcen zu einem wirtschaftlich nur schwer kalkulierbaren Risiko. Dabei übersehen Kommunen und private Unternehmen, dass sich aus einer privatwirtschaftlich organisierten Abfallentsorgung durchaus viele Vorteile ergeben können.Wichtig ist die richtige Wahl. Effektive Vertragsgestaltung macht Risiken beherrschbar.ZeitschriftenaufsatzDH19611EntsorgungAbfallÖffentliche AufgabeAbfallwirtschaftPrivatwirtschaftAuftragsvergabeVertragsgestaltungLeistungsbeschreibungÜberwachungFinanzierungsmodellBetreibermodellKooperationsmodellRisikoverteilungKontrolle