Baccini, PeterOswald, Franz2003-12-112020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520033-7643-6962-0https://orlis.difu.de/handle/difu/188688Netzstadt steht für ein Modell. Es dient zur differenzierten Darstellung einer urbanen Entwicklung, die seit Mitte des 20. Jahrhunderts Stadt und Landschaft prägt. Das Modell stützt sich auf die Auseinandersetzung mit Kriterien der Nachhaltigkeit und der Urbanität. Netzstadt steht für eine transdisziplinäre Methode, mit der man Urbanität morphologisch und physiologisch analysieren, bewerten und im Umbau neu gestalten kann. Umbauen heißt, einen klugen Prozess in einer demokratischen Gesellschaft einzuleiten, um die "urbane Kulturlandschaft" zukunftsfähig zu machen. difuNetzstadt. Einführung in das Stadtentwerfen.MonographieDW12650StadtplanungStadtstrukturStadtgestaltungTopographieArchitekturStädtebauUrbanitätEntwurfModellLehreNachhaltigkeit