Aeschlimann, C.1992-09-032020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261992https://orlis.difu.de/handle/difu/572605Die Güterstruktur der Binnenschiffahrt unterliegt einem ständigen Wandel. In den letzten Jahren ist auch die Leistungsfähigkeit der Schiffe stark gestiegen. Die Umschlagleistung im Binnenhafen beeinflußt die Leistungsfähigkeit des Verkehrsträgers Binnenschiffahrt stark, verbringt ein Schiff doch durchschnittlich mindestens soviel Zeit im Binnen- oder Seehafen wie auf Fahrt. Eingegangen wird auf einen Ausbau der Binnenschiffahrtskapazität, die Sicherung der Verkehrsflächen in den Häfen für den ansteigenden Kombinierten Verkehr sowie die Verbesserung der Kommunikation zwischen dem Verlader, dem Reeder und dem Empfänger. Gerade in der Informatik stecken noch beträchtliche Rationalisierungsreserven. (hb)BinnenhafenUmschlaganlageKommunikationInvestitionBinnenschifffahrtGütertransportRationalisierungsmöglichkeitVerkehrsleistungBedeutungKombinierter VerkehrLogistikEntwicklungVerkehrWasserverkehrUmschlagzentrum Binnenhafen - Schnittstelle im Gütertransport.Zeitschriftenaufsatz160617