Heider, Achim1996-06-112020-01-042022-11-252020-01-042022-11-251995https://orlis.difu.de/handle/difu/102594Ziel der Arbeit ist es, die prinzipiellen Möglichkeiten und Grenzen betriebswirtschaftlich orientierter Planung in kommunalen Verwaltungen zu analysieren und aufzuzeigen. Das System Kommunalverwaltung wird dabei als gegeben hingenommen. Nach der Erörterung der theoretischen Grundlagen entwickelt derAutor ein Modell der Einflußfaktoren, die auf den Zielbildungs- und Planungsprozeß von Unternehmungen und Kommunalverwaltungen einwirken. Anschließend vergleicht die Arbeit die Formulierung und Strukturierung der Zielsysteme von Kommunalverwaltungen und Unternehmen. Im Schlußteil diskutiert die Studie ihre Ergebnisse exemplarisch an zwei Teilbereichen kommunaler Planung: der städtebaulichen Entwicklungsplanung und der kommunalen Freizeitplanung anhand eines anonymisierten Fallbeispiels (Planung eines Schwimmbads). gwo/difuBetriebswirtschaftlich orientierte Planung in Kommunalverwaltungen. Ein Vergleich von Einflußfaktoren und Zielbildung in Unternehmen und kommunalen Verwaltungen.Graue LiteraturS96080019KommunalverwaltungBetriebswirtschaftKommunalplanungUnternehmensplanungEntwicklungszielEntwicklungsplanungStädtebauFreizeitplanungSchwimmbadKommunalpolitikBebauungBauleitplanungFreizeitVerwaltungFallbeispiel