Cuadra, Manuel2002-09-132020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520023-88506-516-9https://orlis.difu.de/handle/difu/81325Vor dem Hintergrund des über Jahrzehnte anhaltenden, rasanten wirtschaftlichen Ausbaus des Großraums um Frankfurt am Main ist die Akademie der Architektenkammer Hessen in einem international besetzten, interdisziplinären Workshop der Frage nachgegangen, wie sich die Gestalt der Region bei einem Miteinander statt einem Gegeneinander der Kommunen verändern würde. Der Autor stellt in dem Buch fünf auf dem Workshop entstandene Visionen vor dem Hintergrund einer Analyse der bestehenden Situation vor. Die Darstellung schließt eine kritische Bestandsaufnahme und eine Diskussion der Ursachen für die Krise mit ein, aber auch eine Erörterung von Ansätzen, die helfen können, den anstehenden Maßstabssprung vom zusammenhanglosen Ballungsraum zu einer Kulturlandschaft des 21. Jahrhunderts, die diesen Namen verdient, zu bewältigen. Dazu gehört die Darstellung vergleichbarer Situationen aus der Geschichte genauso wie die Präsentation aktueller Strategien und Konzepte aus dem Bereich der Stadt-, Landschafts- und Regionalplanung. difuRheinMainRegionale. Der Ballungsraum Frankfurt auf dem Weg zum Kulturraum.MonographieDW9962StadtentwicklungsplanungKulturlandschaftVerdichtungsraumStadtökonomieZielkonflikt