Janssen, Manfred2001-11-062020-01-042022-11-262020-01-042022-11-2620003-8100-2699-9https://orlis.difu.de/handle/difu/79568Vor dem Hintergrund der Verwirklichung des Europäischen Binnenmarktes werden Migrationsbewegungen auf nationalen und grenzüberschreitenden Arbeitsmärkten betrachtet. Am Beispiel höherqualifizierter Erwerbstätiger aus der deutsch-niederländischen Grenzregion stehen Abwanderungsprozesse sowie die Entwicklungstendenzen eines grenzüberschreitenden Arbeitsmarktes im Blickpunkt. difuMobilität und regionalökonomisches Entwicklungspotenzial. Höherqualifizierte Arbeitnehmer und Existenzgründer aus der deutsch-niederländischen Grenzregion.MonographieDW8191ArbeitsmarktBerufsqualifikationMobilitätRegionalwirtschaftStandortwahlWirtschaftswachstumGrenzraumEntwicklungstendenzGrenzüberschreitungMigrationExistenzgründung