Winkelbrandt, Arnd1980-02-022020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261977https://orlis.difu.de/handle/difu/455175Die Straßendichte wird mit Hilfe der Quadratnetzmethode kleinräumig erfaßt. Durch die Verwendung eines einheitlichen Bewertungsrahmens läßt sich auch die regionale Verteilung der Straßendichte leicht feststellen und vergleichen. Die Straßendichte richtet sich selbst in dem insgesamt stark bevölkerten Gebiet noch deutlich nach den Funktionen der Teilräume. Dadurch daß die Belastbarkeitsgrenze je nach Nutzungsausprägung stark schwankt, ist eine generelle Bewertung des Belastungsgrades durch Straßen nicht durchführbar, trotzdem können einige Raster als durch Straßen stark belastet eingestuft werden.StraßeStreckenführungVerkehrsbelastungsplanQuadratanalyseLandschaftsschutzÖkologieUntersuchung der Straßendichte - mit Hilfe einer Quadratnetzmethode am Beispiel des Verbandsgebietes des Landschaftsverbandes Rheinland.Zeitschriftenaufsatz032359