Ziercke, Manfred1982-04-222020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251982https://orlis.difu.de/handle/difu/485117Die Analyse technischer, wirtschaftlicher und rechtlicher Rahmenbedingungen der Wohnungs- und Altbaumodernisierung zeigt, dass bedingt durch Mietpreisbindungen, Gebäudeschäden und Modernisierungsdefizite zur Stadtteilerneuerung erhebliche Investitionen erforderlich sind. Wohnungspolitisch wirksame Modernisierungen lassen sich daher nur durch staatliche Förderungen, Mietermodernisierungen oder durch Privatisierung von Wohnungen erreichen. Beschrieben werden die wesentlichsten Gebäudemängel, Ansätze zur Stadtteilerneuerung und Erneuerungsbeispiele aus Hamburger Wohnquartieren. zaStadterneuerungModernisierungSanierungWohnenStadtteilerneuerungWohnungsmodernisierungBauschadenKostenFinanzierungMieteFörderungAnsätze zur Erhaltung und Erneuerung von Stadtteilen. Überlegungen aus wohnungswirtschaftlicher Sicht.Zeitschriftenaufsatz066781