Duffing, Klaus1985-12-122020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261963https://orlis.difu.de/handle/difu/518065Ausgehend von einem historischen Rückblick über das alte Quellen- und Grundwasserrecht werden die Rechtsverhältnisse (Nutzungsrechte) am Grundwasser und an der Quelle nach dem Bundeswasserhaushaltsgesetz von 1957 und den bereits erlassenen landeswassergesetzen erörtert. Dazu werden der Begriff des Grundwassers und der Quelle im Sinne des Wasserhaushaltsgesetzes, die Quellen- und Grundwasserbenutzungen bzw. die zur Nutzung erforderliche Erlaubnis und Bewilligung sowie der Schutz fremder Rechte und Befugnisse gegenüber bewilligten und erlaubten Quell- und Grundwasserbenutzungen untersucht. Im Anschluß daran wird ein Vergleich zwischen den Regelungen im deutschen und denen im schweizerischen Wasserrecht durchgeführt. kp/difuGrundwasserQuelleWasserrechtWasserhaushaltsgesetzVerwaltungsrechtRechtsgeschichteRechtsvergleichungWasserwirtschaftRechtWasserDie Rechtsverhältnisse an Quelle und Grundwasser nach deutschem und schweizerischem Recht.Graue Literatur101169