Allerheiligen, Jens2015-05-272020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520150941-9225https://orlis.difu.de/handle/difu/215344Stetig ansteigende Marktanteile der erneuerbaren Energien, fallende Kosten, bessere Wirkungsgrade für Windenergie- und Solaranlagen sowie für Speicher sind sichere Anzeichen für einen Technologiewechsel im Energiemarkt. Doch viele Stadtwerke, insbesondere die mit konventionellen Erzeugungsanlagen, sind noch in der Vergangenheit befangen und beschäftigen sich mehr mit der Entwicklung von Kohle- und Gaspreisen, anstatt in Wind- und Solarenergieanlagen zu investieren.Gefangen in der Vergangenheit. Verschlafen die Stadtwerke die Energiewende?ZeitschriftenaufsatzDH21786VersorgungStromWärmeEnergiegewinnungAlternativenergieEnergiespeicherungKraft-Wärme-KopplungEnergietechnologieEntwicklungstendenzEnergiewirtschaftGemeindeunternehmenMarktanteilEnergiewendeErneuerbare EnergieStadtwerk