Handschuck, SabineSorg, Uschi2009-02-132020-01-042022-11-262020-01-042022-11-2620063-937170-12-Xhttps://orlis.difu.de/handle/difu/165859Die 11. Fachtagung zur interkulturellen Verständigung stellt die Integrationsleistungen der Stadt München vor und informiert darin über die integrationspolitischen Schwerpunkte des Kreisverwaltungsreferates in der Personalpolitik, des Kulturreferates, des Personal- und Organisationsreferates, des Referates für Arbeit und Wirtschaft, des Referates für Gesundheit und Umwelt, des Schul- und Kultusreferates und des Sozialreferates und veranschaulicht diese durch Praxisbeispiele. Die einführenden Beiträge der Dokumentation stellen Strategien kommunaler Integrationspolitik aus Städten vor, die sich am Wettbewerb "Erfolgreiche Integration ist kein Zufall - Strategien kommunaler Integrationspolitik" beteiligten, darunter das Beispiel Stuttgarts, Gewinner des Wettbewerbs, und stellen das Projekt "Zuwanderer integrieren" in den Städten Münster und Enschede vor.Fachtagung Kommunale Integrationspolitik 2005. Dokumentation.Graue LiteraturDM08120327AusländerIntegrationKommunalpolitikKulturSozialarbeitSozialinfrastrukturMigrationGesundheitsversorgungAusländerintegrationKommunale Integrationspolitik