Sander, Hans-Joerg1981-01-062020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251980https://orlis.difu.de/handle/difu/468030Verschiedene anthropogene Eingriffe haben zu einer verhängnisvollen Verschlechterung der Umweltbedingungen im Hochtal von Mexiko geführt. Das größte Problem sind die in der Trockenzeit auftretenden Staubstürme, die sich über der 10-Mio.-Metropole von Mexiko-Stadt entladen. Mit Hilfe des Texcoco-Projekts wird versucht, den trockengelegten Boden des Texcoco-Sees neu mit Vegetation zu bedecken und den Oberflächenabfluss zu regulieren. -z-Naturraum/LandschaftLandschaftsschadenWasserhaushaltTrockentalHochtalStaubsturmSandsturmTrockenzeitLandschaftsökologieSanierungDer "Plan Texcoco" - ein ökologisches Sanierungsprojekt zur Verbesserung der Umweltbedingungen im Hochtal von Mexiko.Zeitschriftenaufsatz048856