Leon, Hilde1987-04-082020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261986https://orlis.difu.de/handle/difu/531679Mittlerweile sind 20 Jahre vergangen, dass Architekten der Universität Venedig anfingen, die Analyse der Stadt zu einer Methode zu verfeinern, die als Voraussetzung für den Entwurf dienen sollte. Was 1964 mit didaktischen Schriften für Studenten begann und schließlich vor allem von Carlo Aymonio und Aldo Rossi zu Büchern gepresst wurde, ist seit langem als Venezianische Schule international bekannt. Ab Mitte der 70er Jahre wurden ihre Ansätze auch in Deutschland veröffentlicht, doch ihr Einfluss blieb in bemerkenswerter Weise gering. (-y-)ArchitekturtheorieEntwurfsmethodeStadtgestaltungGestaltungskonzeptAnalysemethodeStadterneuerungGebäudetypTypologieStadtanalyseWissenschaft/GrundlagenPlanungstheorieDie Venezianische Schule. Nachlese zu 85 Arch +.Zeitschriftenaufsatz118678