Stehno, Gerhard1990-11-282020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261989https://orlis.difu.de/handle/difu/558828Es wird über Rollgeräuschuntersuchungen berichtet, die auf der Tauern-Autobahn auf einer alten Betondecke bzw. auf einer neuen Betondecke mit verschiedenen Oberflächentexturen sowie auf einem Rauhbelag durchgeführt wurden.In diesem Zusammenhang wird der Einfluß der unterschiedlichen Oberflächentexturen auf die Entwicklung der Rollgeräusche erläutert.Durch die Untersuchungen konnte nachgewiesen werden, daß für die Lärmemission einer Fahrbahndecke deren Oberflächentextur von ganz entscheidender Bedeutung ist.Weiters wird auf die Bedeutung der Frequenzanalyse zur Bewertung der Lärmemission von Fahrbahnbelägen hingewiesen.(-z-)StraßeVerkehrslärmLärmMessungGeräuschmessungLärmmessungFahrbahnbelagBetonfahrbahnVersuchsstreckeRollgeräuschGeräuschOberflächeUmweltpflegeVerkehrslärmRollgeräuschmessungen auf Kärntner Versuchsstrecken.Zeitschriftenaufsatz146773