Piesk, SusanneGrünenwald, Kerstin1994-03-182020-01-042022-11-252020-01-042022-11-251993https://orlis.difu.de/handle/difu/98137Die zivile Wiedernutzung der 1992 und 1993 freigewordenen, ca. 30 ha großen Flächen einer Bundeswehrkaserne und einer US-Kaserne ist von besonderer Bedeutung für die wirtschaftliche Entwicklung des Mittelzentrums Herborn im Lahn-Dill-Kreis. Der gesamte Kreis, der durch das produzierende Gewerbe geprägt ist, weist eine hohe Flächenknappheit auf. Daher sind die Militärflächen unter dem Aspekt der kurzfristigen Bereitstellung von Gewerbeflächen eine wichtige Ressource. Das vorgelegte Nutzungskonzept für das Kasernengelände soll die Grundlage für die Aufstellung eines Bebauungsplanes bilden. Analysiert wurden die Rahmendaten zur Struktur des Standortes, die Entwicklungschancen für Gewerbe und Wohnen, das Potential des Geländes sowie die Nachfragestruktur. Hieraus wurden Schlußfolgerungen für eine künftige Nutzung gezogen und Handlungsempfehlungen formuliert. wi/difuZivile Folgenutzung von Bundeswehr- und US-Flächen in Herborn.Graue LiteraturS94030057KaserneNutzungsänderungFlächennutzungFlächenbedarfEntwicklungskonzeptBestandsaufnahmeBevölkerungWirtschaftGewerbeWohnenPlanungsempfehlungBebauungsplanStadtplanungKonversionGewerbeflächeMilitärfläche