Geiger, Horst2015-07-032020-01-042022-11-252020-01-042022-11-252015https://orlis.difu.de/handle/difu/215493Durch die Strahlenschutzverordnung von 2001 gibt es zu beachtende Bestimmungen zum Schutz der Arbeitsplätze zum Beispiel für die Radonexposition. Nach umfangreichen Untersuchungen konnte die zu hohe Belastung im Wasserwerk der Stadt Öhringen mit einfachen Mitteln und geringen Kosten minimiert werden. Die aktuell anstehende Fortschreibung der Trinkwasserverordnung (TrinkwV) hinsichtlich der Radioaktivität im Wasser für den menschlichen Gebrauch wird gelassen betrachtet.Behandlung der Radongasbelastung im Wasserwerk Öhringen.ZeitschriftenaufsatzDH21935VersorgungWasserWasserwirtschaftWasserwerkTrinkwasseraufbereitungSchadstoffRadioaktivitätArbeitsschutzStrahlenschutzWasserqualitätGesundheitsschutzTrinkwasserverordnung (TrinkwV)