Boss, Alfred1984-08-012020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261982https://orlis.difu.de/handle/difu/507270Für die Prognose des Arbeitskräfteangebots bis 1990 werden als Determinanten zunächst solche Faktoren genutzt, die relativ stabil erscheinen. Somit bilden demographische Gesetzmäßigkeiten den Ausgangspunkt der Überlegungen. Das Arbeitskräfteangebot wird als abhängig von der demographischen Entwicklung und der Erwerbsneigung betrachtet. Auf letztere wirken zahlreiche Faktoren ein, z. B. der bei Erwerbstätigkeit erzielbare Reallohn oder die staatlichen arbeitsmarkt- und gesellschaftspolitischen Aktivitäten. Diese Faktoren werden jedoch in der Prognose als instabil behandelt. gk/difuArbeitskraftangebotArbeitsmarktErwerbspersonBeschäftigtenprognoseArbeitBevölkerung/GesellschaftArbeitsbevölkerungDas Arbeitskräfteangebot in der Bundesrepublik Deutschland in den achtziger Jahren.Monographie089844