1987-06-092020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261985https://orlis.difu.de/handle/difu/532968Das Heft befasst sich mit raumordnungspolitischen Aspekten des Waldsterbens, d.h. mit den räumlichen Konsequenzen für den Menschen, die Wirtschaft, die Landschaft, den Naturhaushalt, und die natürlichen Ressourcen. Einzelthemen sind, neben einer Gesamtdarstellung der Problematik, die Konsequenzen des Waldsterbens für die private Forstwirtschaft, für die Holzwirtschaft und die holzverarbeitende Industrie, für die forstwirtschafliche und landwirschaftliche Ertragskraft, für die Erholungseignung und für den Gebietswasserhaushalt. Dazu kommen ein Diskussionsbeitrag aus der Sicht eines Forstpflanzenzüchters, eine Darstellung der Verbreitung und Auswirkungen der Gewässerversaurung in der Bundesrepublik Deutschland, ein statistischer Überblick über den Wald sowie der Abdruck der Waldschadenserhebung 1985. (DS)WaldsterbenForstwirtschaftHolzwirtschaftWasserhaushaltStatistikErhebungWaldschadenRaumordnungErhebungWaldsterben und Raumordnung.Zeitschriftenaufsatz120101