Kirchhoff, Peter1987-11-102020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261987https://orlis.difu.de/handle/difu/535638Die zunehmenden Behinderungen von Bus und Straßenbahn durch den allgemeinen Straßenverkehr mindern die Geschwindigkeit, die Zuverlässigkeit und die Wirtschaftlichkeit des ÖPNV. Es bestehen sowohl auf der Planungs- als auch auf der Steuerungsebene noch beträchtliche, bisher nicht genutzte Potentiale, um diesen Behinderungen entgegenzuwirken. Dabei sollte der Grundsatz gelten, daß, bevor technisch aufwendige Steuerungsmaßnahmen ergriffen werden, zunächst ein optimaler Systemzustand anzustreben ist. Anzusetzen ist sowohl auf Seiten der Straßenverkehrstechnik als auch auf Seiten der ÖPNV-Betriebe. Hierbei ist eine enge Kooperation notwendig. Über das Maß der Bevorzugung des ÖPNV im Straßenverkehr muß politisch entschieden werden. difuÖffentlicher PersonennahverkehrStraßenverkehrVerkehrsablaufVerkehrsregelungÖffentlicher VerkehrVerkehrÖffentlicher VerkehrBessere Einbindung des straßengebundenen öffentlichen Personennahverkehrs in den allgemeinen Straßenverkehr.Aufsatz aus Sammelwerk123060