Blos, KerstinRudolph, Helmut2005-11-142020-01-042022-11-262020-01-042022-11-2620050942-167Xhttps://orlis.difu.de/handle/difu/156617Berechnungen des IAB mit einem Simulationsmodell zeigen, dass etwa 17 Prozent der früheren Arbeitslosenhilfeempfänger keinen Anspruch mehr auf das neue Arbeitslosengeld II haben. Für 53 Prozent der Anspruchsberechtigten, die aus der Arbeitslosenhilfe kamen, hat sich die Einkommenssituation verschlechtert, für 47 Prozent verbessert. Für Personen, die zuvor Sozialhilfeempfänger waren, sind die finanziellen Wirkungen der Reform relativ gering. difuVerlierer, aber auch Gewinner. Simulationsrechnungen zum Arbeitslosengeld II.ZeitschriftenaufsatzDI0580018SozialwesenArbeitslosigkeitBetroffenerStatistikSimulationsmodellBedarfsgemeinschaftSozialleistungArbeitslosenhilfeHartz-Konzept