Hoffmann-Axthelm, Dieter2017-11-302020-01-052022-11-252020-01-052022-11-2520170936-9465https://orlis.difu.de/handle/difu/242305Der Text geht auf die grundlegende Problematik ein, die Städte und Gemeinden im Korsett der fiskalischen Abrechnungen gefangen hält. Der Autor fordert eine gebrauchsabhängige Flächenabgabe, denn die individuelle Flächennutzung ist das Bindeglied zwischen der Stadt und ihren Nutzern. Er sieht darin auch die Chance zur Stärkung eines demokratisches Handelns, da Steuereinnahmen und deren Ausgabe für kommunale Maßnahmen für den Steuerzahler wieder nachvollziehbar und dadurch verantwortungsvolle Beteiligungsprozesse gestützt werden.Flächenkosten, Finanzautonomie, Lokaldemokratie. Eine Zukunftsressource der Städte.ZeitschriftenaufsatzDM17112031StadtplanungBodennutzungFlächenverbrauchKostenFlächennutzungGrundstückNutzungFinanzierungBaulandentwicklungLiegenschaftspolitikBaulandbereitstellungAbgabeLokale DemokratieKommunalhaushalt