2000-03-152020-01-042022-11-252020-01-042022-11-251999392927325Xhttps://orlis.difu.de/handle/difu/76817Der Band informiert über die Auswirkungen der Globalisierung und die damit verbundenen Chancen für die Unternehmen in der Region Berlin-Brandenburg. Globalisierung bedeutet zunächst härterer Wettbewerb, zwingt zu Reformen und bedeutet Abschied von Subventionen. Die vorgestellten Konzepte und Initiativen in diesem Rahmen zeigen an Beispielen den Weg vom Existenzgründer zum Global Player auf, ferner wie man als Mittelständler den Weg auf den Weltmarkt schafft, auch die Perspektiven eines regionalen Profitcenters werden beleuchtet. Aufgeworfen wird auch die Frage, ob der Wirtschaftsstandort Berlin fit für die Globalisierung ist. gb/difuKonsequenzen der Globalisierung für den Wirtschaftsstandort Berlin.MonographieDW5416WirtschaftspolitikStandortMittelbetriebRegionalwirtschaftPerspektiveWettbewerbGlobalisierungExistenzgründung