Weissbrodt, G.1985-10-222020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261984https://orlis.difu.de/handle/difu/516698Der Beitrag stellt in Kurzform die Ergebnisse einer Untersuchung der Bundesanstalt für das Straßenwesen vor, in der am Beispiel von 12 Orten in Rheinland-Pfalz die Unfallentwicklung vor und nach dem Bau einer Ortsumgehung untersucht wurde (die Langfassung soll in der SR "Unfall- und Sicherheitsforschung Straßenverkehr" der BAST veröffentlicht werden). Infolge des geringen Untersuchungsumfanges des Vorher/Nachher-Vergleiches (unter Einbeziehung von Kontrollgruppen) sind die Ergebnisse zwar nicht verallgemeinerungsfähig, weisen jedoch zumindest im Trend darauf hin, dass durch Ortsumgehungen deutliche Verbesserungen der Verkehrssicherheit erzielt werden können. Bei den 12 Orten wurde ein Rückgang der Unfälle um insgesamt 43 % festgestellt, wobei sich v.a. die Fahrunfälle, Unfälle durch ruhenden Verkehr und Unfälle beim Überschreiten der Fahrbahn reduzierten. (DS)UmgehungsstraßeVerkehrssicherheitSicherheitVerbesserungOrtsumgehungUnfallrateBeispielVerkehrStraßenverkehrAuswirkungen von Ortsumgehungen auf die Verkehrssicherheit.Zeitschriftenaufsatz099779