Bauer, HelfriedKlug, Fritz1997-04-032020-01-032022-11-252020-01-032022-11-2519963-901683-01-1https://orlis.difu.de/handle/difu/38999Das Buch hat zum Ziel, das Kostenbewußtsein der öffentlichen Verwaltung zu steigern und dafür notwendige Lernprozesse anzustoßen sowie organisatorische Verbesserungen und Entwicklungsprozesse einzuleiten. Es geht darum, ökonomische Begriffe in das Verwaltungshandeln einzuführen und dazu praktische Instrumentarien bekanntzumachen und ihre rasche Verbreitung zu unterstützen. Hierfür müssen Planung und Rechnungswesen ausgebaut und standardisiert werden und ihre Ergebnisse empfängerspezifisch aufbereitet werden. Die sogenannte "Neue Budgetierung", die einen hohen Stellenwert im Rahmen neuerer Konzepte zum öffentlichen Management einnimmt, wird erläutert. Planung und Controlling werden als entscheidend für eine künftige Kostengestaltung eingeschätzt. Ein neues Kosten- und Leistungsbewußtsein wird das interne Feedback berücksichtigen und sich auf politische Optionen und Strategien auswirken. st/difuKosten- und leistungsbewußte öffentliche Verwaltung. Strategien und Maßnahmen.Graue LiteraturD9611129KommunalverwaltungBetriebswirtschaftRechnungswesenKostenrechnungLeistungsrechnungVolkswirtschaftFinanzplanungVerwaltungsreformFinanzwesenControllingKameralistikDoppikBudgetierungKostenbewusstseinFallbeispiel