Anstett, PeterArendt, ClausBach, BernhardBreuer, TilmannDieterich, HartmutFrei, HansGebhard, HelmutHerter, DieterKiesow, GottfriedKoller, ManfrGebessler, AugustEberl, Wolfgang1981-06-032020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261980https://orlis.difu.de/handle/difu/476476Das Handbuch gibt eine grundlegende Einführung in die kunsthistorische, juristische und praktische Dimension der Denkmalpflege und des Denkmalschutzes von Baudenkmälern. Dabei werden bezüglich des Denkmalschutzes in erster Linie juristische Fragenkomplexe behandelt, wie die Abhandlung der grundlegenden Gesetzgebung, Haftungsfragen, Enteignung und deren Entschädigung, Fragen zur Raumordnung - etwa zur Flurbereinigung -, aber auch Zusammenhänge von Denkmalschutz und Institutionen, etwa Kirche, Bahn und Post. Im Mittelpunkt der Darstellungen zur Denkmalpflege stehen bautechnische Aspekte bezüglich einzelner Bautypen, wie Fachwerkbauten und Gärten, und bezüglich der anzutreffenden Schäden. Verfahrensfragen bei Schutz und Pflege, eine Stilkunde und ein Beitrag zum Verhältnis von Denkmalschutz und Öffentlichkeit schließen den Band ab. lt/difuBaudenkmalDenkmalpflegeGartenanlageDenkmalschutzHeimatpflegeKulturGesetzgebungSchutz und Pflege von Baudenkmälern in der Bundesrepublik Deutschland. Ein Handbuch.Monographie057837