1980-06-242020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251979https://orlis.difu.de/handle/difu/463565Die Einwohnerzahl Karlsruhes nahm seit 1960 um 16.6 % zu, was allerdings zu fast zwei Dritteln auf die Eingliederung von sieben Nachbargemeinden zurückzuführen ist. 1967 ergab sich erstmals eine rückläufige Bevölkerungsentwicklung, die jedoch unbedeutend blieb und in den folgenen Jahren wieder aufgeholt wurde. Insgesamt zeigte sich ein Trend zur Angleichung der Geschlechterproportionen sowie eine unaufhaltsame Zunahme der Altersquote. Die Ausländerquote ging nach stürmischem Anstieg Anfang der sechziger Jahre 1967 kurzfristig leicht zurück; in den letzten Jahren reagierte der ausländische Bevölkerungsteil nur noch schwach und mit erheblicher Verzögerung auf konjunkturelle Einflüsse. bp/difuBevölkerungsentwicklungAltersstrukturAusländerentwicklungDemographieSoziographieAusländerDie natürliche Bevölkerungsentwicklung in den Jahren 1960-1978.Graue Literatur041594