Korn, Roland1982-04-222020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261981https://orlis.difu.de/handle/difu/486359Mit der Gründung der DDR 1949 beginnt der Wiederaufbau (Volkskammergesetz von 1950, Erlass des Ministerrats über 16 Grundregeln des Städtebaus, Abschaffung der Bodenspekulation) und die Planung für Berlin (vorläufiger Flächennutzungsplan, Bebauungspläne). Die Verteilung neuer Wohngbiete und Industrie-/Gewerbebetriebe (Arbeitsplätze) erfolgte in Abstimmung auf das historisch definierte Stadtzentrum, die Erholungsgebiete sowie das Netz der konzentrischen und radikalen Verkehrsachsen und der öffentlichen Verkehrsinfrastruktur. Darstellung aktueller Maßnahmen im Ausbau verschiedener neuer Wohngebiete, Erholungsgebiete, im Bereich der Stadtsanierung, der Verkehrsplanung (auf der Grundlage des 5-Jahresplans 1981-1985). IRPUDStadtplanung/StädtebauFlächennutzungsplanungStadtentwicklungsplanungWohnenWohnungsbauprogrammLo sviluppo urbanistico della capitale Berlino.Zeitschriftenaufsatz068026