Mohring, WilfriedDrewes, Stefan2019-11-192020-01-062022-11-252020-01-062022-11-2520191860-3319https://orlis.difu.de/handle/difu/252662Es reicht nicht, die entsprechenden Geräte aufzustellen. Schulen müssen ihr Selbstverständnis und ihre Methoden mit Blick auf die Digitale Bildung grundlegend hinterfragen und zukunftssicher machen. Alle Akteurinnen und Akteure - Schulen und Schulträger, Kollegien und Kommunalpolitik - müssen dabei an einem Strang ziehen, indem sie Ausstattung, Medienkonzepte und Finanzplanung in Einklang bringen. Denn es geht um bestmögliche Bildung und Bildungschancen für die Schüler.Medienkonzepte im Kreis Coesfeld. Digitale Bildung von Anfang an richtig denken!ZeitschriftenaufsatzD1909379SchuleDigitalisierungKommunikationsmedienKonzeptKommunalpolitikFinanzplanungBildung