ERTEILTVesper, Dieter2021-02-262021-02-262022-11-252021-02-262022-11-252020978–3–96250–582-0https://orlis.difu.de/handle/difu/580241Auch drei Jahrzehnte nach dem Mauerfall zeigen sich noch immer merkliche Unterschiede in der wirtschaftlichen Entwicklung von Ost- und Westdeutschland. Sie manifestieren sich auch in den verschiedenen finanzpolitischen Indikatoren, die im Rahmen der vorliegenden Studie untersucht wurden. Allerdings wird auch deutlich, dass Diskrepanzen nicht nur zwischen Ost und West, sondern auch zwischen Nord und Süd, zwischen städtisch und ländlich geprägten Regionen bestehen. Ein Spiegelbild der Entwicklungsunterschiede ist die kommunale Steuerkraft, die im Osten noch immer weit hinter dem westdeutschen Durchschnitt zurückbleibt.30 Jahre deutsche Einheit. Ein finanzpolitischer Blick auf Länder und Gemeinden in Ost und West.Graue LiteraturWiedervereinigungFinanzpolitikFinanzlageLandeshaushaltGemeindefinanzenRegionale DisparitätWirtschaftsentwicklung