Kirchhoff, PeterLittger, Werner1981-01-062020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261980https://orlis.difu.de/handle/difu/468171An einem konkreten Beispiel wird verdeutlicht, dass miteinander zu vergleichende Maßnahmen - hier drei Transportsysteme - nicht durch einen Einzelwert des Nutzens gekennzeichnet werden können, sondern durch die Abgrenzung der Spannweite des Nutzenwertes beschrieben werden müssen. Damit wird der Einfluss verschiedener Werthaltung bei der Zielgewichtung verdeutlicht. sfVerkehrKabinenahnPersonenverkehrNahverkehrÖffentlicher VerkehrStadtverkehrVerkehrswegKosten-Wirksamkeits-AnalyseSensitivitätsanalyseSensitivitätsuntersuchung des Nutzens bei Kosten-Wirksamkeits-Analysen, dargestellt am Beispiel der Durchführbarkeitsstudie C-Bahn Hamburg.Zeitschriftenaufsatz049000