Ijjas, Gabor1993-03-102020-01-042022-11-262020-01-042022-11-2619920935-1523https://orlis.difu.de/handle/difu/81891Die Abteilung Raumforschung der Sektion Mikrowellen-Nachrichtentechnik in der technischen Universität Budapest entwickelte ein flugzeuggetragenes Zweifrequenz-Mikrowellensystem -AMRS- im Auftrag des FÖMI-Fernerkundungszentrums. Das System kann die Bodenfeuchtigkeitsverhältnisse vor Ort kartieren. Die Sensoren sind L- und S-Mikrowellen sowie Thermoinfrarotradiometer, die mit einem Meßwerterfassungssystems an Bord eines leichten Flugzeugs vom Typ Pilatus-Porter angebracht sind. Die durch AMRS erfaßten Daten können die Datenbanken der regionalen Geoinformationssysteme in den Anwendungsbereichen Landnutzung, Landentwicklung, Wasserwirtschaft, Überwachung der Bodenfeuchtigkeit, Hochwasserschutz, Optimierung der Bewässerung und Regionalförderung ergänzen. (-y-)Airborne microwave soil moisture mapping-monitoring system with on-site data processing capability for regional environment assessment. (Flugzeuggetragenes Mikrowellensystem zur Bodenfeuchtigkeitskartierung mit In-Situ-Datenverarbeitungsmöglichkeit)ZeitschriftenaufsatzI9203529BodenfeuchtigkeitKartierungMessungFernerkundungMikrowelleMesswertNatur/GrundlagenFlugzeugMethodikDatenverarbeitung