Petter, Sabine2006-02-242020-01-042022-11-262020-01-042022-11-2620060939-625Xhttps://orlis.difu.de/handle/difu/160167"Die Wohnungswirtschaft kann hier wieder zu einem wichtigen sozialen Korrektiv in Zeiten gesellschaftlicher Umwälzungen werden. Sie kann sie als Chance nutzen, indem sie durch soziale Maßnahmen das Vertrauen und Sicherheitsgefühl der betroffenen Mieter verstärkt und gleichzeitig ihre Situation als Vermieter verbessert. Und sie kann und sollte ein gewichtiges Wort in der Gestaltung der Folgen von Hartz IV mitreden." Mit diesen Worten endete der Artikel über die vermuteten Auswirkungen der Einführung von Hartz IV in der DW 9/04. Der Beitrag geht den Entwicklungen des letzten Jahres nach. difuHartz IV - was heißt das für die Wohnungswirtschaft? Nach einem Jahr.ZeitschriftenaufsatzDM06021529WohnungswesenWohnungswirtschaftArbeitslosigkeitSozialhilfeMieterVerschuldungMiethöheWohnsituationHartz-KonzeptBedarfsgemeinschaftArbeitslosengeldSozialgeldSchuldnerberatung