2003-01-312020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520001422-0539https://orlis.difu.de/handle/difu/186685Thematik eines Kolloquiums in Bern am 29.3.2000, das in Zusammenarbeit des Eidgenössischen Personalamtes mit der Konferenz der Personalleiter öffentlicher Verwaltungen organisiert worden war, waren die Anforderungen an die Verwaltungen als Arbeitgeber einerseits und ihrer Belegschaften andererseits. Diskutiert wurden die Chancen und Grenzen eines modernen Verwaltungsmanagements, die Frage, inwieweit das öffentliche Recht ein zeitgenössisches Personalmanagement erlaubt sowie das Schweizer Bundespersonalgesetz vom 24. März 2000 und die öffentlich-rechtlichen Gesamtarbeitsverträge. Der Band erlaubt einen Überblick über die verschiedenen politischen Standpunkte zu den arbeitsrechtlichen Bedingungen der Bundesverwaltung, der Post, der SBB, der Kantone Zürich und Basel-Land sowie der Stadt Bern. kl/difuModernisierung im öffentlichen Personalrecht. Chancen und Grenzen für eine neues Verwaltungsmanagement. Modernisation du statut de la fonction publique. Opportunités et barrières pur une nouvelle gestion publiqueGraue LiteraturDW10631VerwaltungVerwaltungsreformManagementPersonalpolitikÖffentlicher DienstLeitbildBundPostEisenbahnPerspektiveVerwaltungsmodernisierungPersonalrecht