Zaglmaier, Harald1981-01-062020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261980https://orlis.difu.de/handle/difu/468084Mit einem Anteil von über 15 % an der industriellen Produktion ist der Bezirk Halle der bedeutenste Industriebezirk der DDR. Das vielgestaltige Erscheinungsbild der Landschaft wird durch eine Vielzahl kulturhistorisch bedeutsamer Städte, Burgen und Baudenkmäler einerseits, und durch dominierende Industrieanlagen, landwirtschaftlich genutzte Flächen und Anlagen des Braunkohlenbergbaus geprägt. Der Beitrag beschäftigt sich mit den Planungsanforderungen an die Region, unter besonderer Berücksichtigung der Erholungsgebiete. kbSiedlungsstrukturVerdichtungsraumVerflechtungsbereichIndustrieLandwirtschaftLandschaftWohnenKulturErholungBausubstanzEntwicklungNutzungVerkehrStädtebauArchitekturZur Grundlinie der städtebaulich-architektonischen Entwicklung im Bezirk Halle.Zeitschriftenaufsatz048911