1997-01-272020-01-032022-11-252020-01-032022-11-251995https://orlis.difu.de/handle/difu/48028Der Regionale Raumordnungsplan Südhessen (RROPS), festgestellt am 9.3.1995, will die räumlichen Voraussetzungen schaffen und die politischen Leitlinien setzen, damit sich die Region als bedeutender Wirtschaftsraum in der Bundesrepublik angesichts globaler Veränderungen, der Eröffnung des europäischen Binnenmarktes, den Folgen der Wiedervereinigung und der schnell wachsenden Konjunktur in Ostasien behaupten kann. Vor allem im Kernraum können bei der Wahrnehmung der Entwicklungschancen Probleme wie die Belastung der Umwelt, steigende Grundstücks- und Mietpreise, Engpässe in der Trinkwasserversorgung, eine Verdrängung von Klein- und Mittelbetrieben, anhaltende Wanderungsbewegungen und eine Verschärfung sozialer Spannungen auftreten, denen mit dem Raumordnungsplan entgegengesteuert werden soll. Der RROPS wird in Form des Planungstextes und einem mehrteiligen Kartenwerk vorgelegt. goj/difuRegionaler Raumordnungsplan Südhessen 1995.Graue LiteraturDF0623RegionalplanungsprogrammRaumordnungSiedlungsstrukturLandschaftspflegeNaturschutzGewässerschutzWasserwirtschaftImmissionsschutzAbfallwirtschaftVerkehrEnergieFremdenverkehrLandwirtschaftRegionalplanung