1990-12-042020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261985https://orlis.difu.de/handle/difu/559564Das Bundesministerium für Raumordnung, Bauwesen und Städtebau hat das Institut für Stadtforschung und Strukturpolitik GmbH und das Institut für Raumplanung der Universität Dortmund mit der Untersuchung der Funktionsweise des Bodenmarktes im Umland von Großstädten beauftragt. Die Untersuchung wurde von beiden Instituten gemeinsam konzipiert und in der empirischen Forschungsphase getrennt durchgeführt. Beide Institute haben ihre Ergebnisse in umfangreichen Berichten dargestellt. Die von beiden Institutionen gemeinsam erstellte Studie, faßt die wichtigsten Daten zusammen. Das Projekt fragt danach, welcher Zusammenhang zwischen dem Verhalten der Bodenmarktteilnehmer und der Realisierung von Bau- und Wohnwünschen besteht und welche Wirkung diese Zusammenhänge auf den Baulandentwicklungsprozeß und die Siedlungsentwicklung in der längerfristig zurückliegenden wie in der aktuellen Bodenmarktsituation haben. geh/difuStadtumlandBodenmarktBaulandNachfrageAnbieterWohnungsbauBebauungBaulanderschließungSiedlungsstrukturFunktionsweise des Bodenmarktes im Umland von Großstädten.Monographie147510