Müller, J. HeinzWinter, DetlefEngelhardt, JürgenAberle, GerdLeutzbach, WilhelmPampel, FritzEbner, JohannesBaum, HerbertMeyer, UweDrude, MichaelNiklas, Joachim1984-08-012020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251980https://orlis.difu.de/handle/difu/507151In diesem Heft werden die Beiträge der verschiedenen Referenten zu den aktuellen Problemen des Stadtverkehrs mit den sich daran anknüpfenden Diskussionen dokumentiert. Einleitend steht ein Betrag zu den demographischen, wirtschaftlichen und siedlungsstrukturellen Grundlagen des künftigen Stadtverkehrs. Die Vertreter des Bundesministeriums für Verkehr und der Länder begründen in den folgenden Referaten ihre Haltung zur Nahverkehrspolitik und Nahverkehrsgestaltung. Verhaltensorientierte Modelle als Grundlage der Stadtverkehrsplanung werden anschließend vorgestellt. die weiteren Referate befassen sich mit Verkehrsverbünden, mit standardisierten Bewertungskriterien für Verkehrsinvestitionen des öffentlichen Personennahverkehrs, mit der Integration des Gütertransports und mit theoretischen und politischen Grundlagen von verkehrspolitischen Rahmenbedingungen. im/difuStadtverkehrVerkehrspolitikVerkehrsplanungÖffentlicher PersonennahverkehrVerkehrsverbundModellVerkehrsverhaltenVerkehrsinvestitionPreispolitikWirtschaftspolitikFinanzplanungVerkehrVerkehrNahverkehrAktuelle Probleme des Stadtverkehrs. 12. Wissenschaftliches Kontaktseminar vom 3. bis 5. Oktober 1979 in Hinterzarten/Schwarzwald.Monographie089723