Rodríguez-Lores, Juan1982-11-092020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251976https://orlis.difu.de/handle/difu/491202Die Referate sowie einige Diskussionsbeiträge stammen aus einem internationalen Seminar der kooperierenden Lehrstühle für Planung an der Architekturabteilung der RWTH Aachen am 15. - 17.1.76. Das Grundanliegen des Seminars war, "Interesse und Aufmerksamkeit auf ein praktisches Problem zu richten: welche sozialen und politischen Kräfte können sich in welcher politischen Struktur zusammenfinden, um als Träger von Reformzielen in der Stadtplanung fungieren zu können?" (A. Evers, J. Rodriguez-Lores). Die Einteilung der Texte entspricht der Gliederung des Seminars in drei Themenschwerpunkte: Ausländische Planungserfahrungen, praktische Erfahrungen in deutschen Kommunen, Erfahrungen und programmatische Stellungnahmen von gewerkschaftlichen/politischen Organisationen und Bürgerinitiativen im Bereich der kommunalen Politik und Stadtplanung. difuStadtplanungKommunalpolitikPlanungsträgerPlanungsprozessStadtentwicklungsplanungStadterhaltungBürgerbeteiligungSozialorientierte Stadterhaltung als politischer Prozeß. Praxisberichte und Analysen zu Reformprojekten in Bologna und ausgewählten deutschen Städten.Monographie073517