Mayer, Karl Ulrich1981-12-082020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251972https://orlis.difu.de/handle/difu/482433Das Papier geht aus von den soziologischen, gesellschaftspolitischen und anderen im SPES-Projekt vertretenen Ansprüchen an ein im Sinne der verschiedenen Positionen ,,ideales'' Mobilitätsprojekt. Im Vergleich mit den durch die Mikrozensuszusatzerhebung zugänglichen Daten soll deutlich werden, welche Problemanalysen bestenfalls realisiert werden können, welche traditionellen Methoden sich anbieten und welche Forschungsprobleme sich dabei ergeben. Darauf aufbauend wären Arbeitspläne zu diskutieren. ri/difuMobilitätSozialschichtTheorieMethodeSozialmobilitätSozialwissenschaftDie Bearbeitung von Mobilitätsproblemen im Rahmen des SPES-Projekts. Vorläufiges Manuskript. Sozialpolitisches Entscheidungs- und Indikatorensystem für die Bundesrepublik Deutschland (SPES); Gesamttitel.Graue Literatur063854