2020-09-202020-09-212022-11-252020-09-212022-11-2520200177-9184https://orlis.difu.de/handle/difu/578113Der Ausbau Erneuerbarer Energien schreitet voran. Schon heute sichern Photovoltaik- und Windkraftanlagen an manchen Tagen stundenweise die Stromversorgung zu 100 Prozent. Die Abhängigkeit von natürlichen Ressourcen ist dabei aber auch sehr risikoreich, deswegen müssen weiterhin konventionelle Kraftwerke einspringen. Es fehlen noch immer Energiespeicher. Siemens Gamesa stellt mit seinem Steinspeicher in Hamburg eine Innovation dar und schafft damit eine Zukunft für das Kohlekraftwerk.Kohlekraftwerke umrüsten statt abreißen.Zeitschriftenaufsatz1138-1Erneuerbare EnergieErderwärmungKlimawandelKohlekraftwerkEnergiespeicherStrukturwandelVersorgungssicherheitLangzeitwärmespeicher