Baldermann, JoachimHecking, GeorgKnauss, ErichSeitz, Ulrich1980-12-232020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261979https://orlis.difu.de/handle/difu/467009Diskrepanz zwischen Zielen der Landes- und Regionalplanung und der tatsächlichen Bevölkerungs- und Siedlungsentwicklung: die Kernstädte der Ballungsräume, viele Zentrale Orte im Umland und Gemeinden innerhalb von Entwicklungsachsen weisen Bevölkerungsverluste auf, während sich die Bevölkerungszunahme insbesondere in den Räumen zwischen den Achsen vollzieht. Der Artikel untersucht die stadtfunktionalen Bestimmungsfaktoren, die diese Entwicklung herbeigeführt haben. Über empirische Untersuchungen wird belegt, dass die negativen Wanderungsbilanzen der Städte letztlich nicht Ausdruck einer Stadtflucht im üblichen Wortsinn sind, als vielmehr die Folge wachsender Wohnflächennachfrage und insofern eine Art "Wohlstandseffekt" darstellen. bmSiedlungsstrukturErhebung/AnalyseWanderungSiedlungsentwicklungBevölkerungsentwicklungEntwicklungsachseWohnflächenbedarfSiedlungsflächeBevölkerungs- und Siedlungsentwicklung. Zur Diskrepanz zwischen regionalen Planungszielen und den Entwicklungstendenzen von Stadt und Region.Zeitschriftenaufsatz047738