1995-12-182020-01-032022-11-262020-01-032022-11-2619953-8176-6085-5https://orlis.difu.de/handle/difu/37081In vier Vorträgen, die ebenso wie eine Zusammenfassung der sich anschließenden Diskussionen in die Broschüre aufgenommen wurden, erörtern Experten Entwicklungsstrategien für den Ländlichen Raum und gehen dabei konkret auf die Situation in Nordrhein-Westfalen ein. Die Themen der Beiträge reichen dabei von Überlegungen zur Sicherung und Verbesserung der Lebens- und Wirtschaftschancen ländlicher Räume und sich verändernden sozioökonomischen und gesamtpolitischen Bedingungen, über Perspektiven der Bevölkerungs- und Wanderungsentwicklung für den Wirtschafts- und Wohnstandort Ländlicher Raum und die Bedeutung agrarstruktureller und agrarpolitischer Veränderungen für die Funktionsfähigkeit der natürlichen Lebensgrundlagen bis zu den Ansprüchen der Freizeitgesellschaft an Natur und Landschaft und den sich daraus ergebenden Risiken und Chancen für den ländlichen Raum. Abgeschlossen wird die Publikation durch die Aufstellung einer Reihe praxisnaher Vorschläge zur Entwicklung ländlicher Räume durch Landesplanung und Regionalpolitik im Lande Nordrhein-Westfalen. goj/difuLändliche Räume in Nordrhein-Westfalen. Expertenkolloquium des Ministeriums für Umwelt, Raumordnung und Landwirtschaft des Landes NRW und der Akademie für Raumforschung und Landesplanung.Graue LiteraturD9508108Ländlicher RaumSiedlungsstrukturWirtschaftsentwicklungLebensbedingungenBevölkerungsentwicklungWohnstandortEntwicklungsplanungFreizeitAgrarstrukturLandschaftNaturWirtschaftsstandort