Röding, Dominik2018-10-162020-01-052022-11-252020-01-052022-11-252018978-3-643-14050-0https://orlis.difu.de/handle/difu/250647Je niedriger der soziale Status, desto geringer die Lebenserwartung. Das Buch beleuchtet gesundheitliche Ungleichheiten aus den drei Perspektiven der Lebenslagen-, der Milieu- und der Lebensstilforschung. Erst derartige lebensweltnahe Einblicke in distinkte Lebenslagen, milieuspezifische Mentalitäten und Lebensstile lassen verstehen, wie gesundheitliche Ungleichheiten gesellschaftlich geschaffen werden, aber eben auch bekämpft werden können.Lebenslagen, Lebensstile und Gesundheit. Theoretische Reflexionen und empirische Befunde.MonographieDW32809GesundheitswesenSoziologieLändlicher RaumLebensbedingungenLebensqualitätSozialstrukturWirkungGesundheitsverhaltenSoziale UngleichheitLebensstilLebenserwartung