Becker, AlfredFlemming, G.Glugla, G.Golf, W.Gruenewald, U.Gurtz, J.Kluge, Ch.Peschke, G.Dyck, Siegfried1981-06-042020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261980https://orlis.difu.de/handle/difu/476614Dargestellt werden Methoden und Verfahren der Wasserhaushaltsberechnung, wie sie zur Lösung der verschiedensten wasserwirtschaftlichen Aufgaben benötigt werden. Nach einer Abhandlung der "Grundlagen" werden hydrometeorologische Ein- und Ausgangsgrößen dargestellt, welche hydrologische Systeme bilden. Es folgt die Abhandlung von Abflußbildung u. -konzentration in d. Einzugsgebieten sowie d. Abflußverlauf von Flüssen. Einer gemeinsamen Betrachtung von Wassermenge und -beschaffenheit folgen integrierend komplexe hydrologische Einzugsgebietsmodelle und die Aufstellung von Wasserbilanzen. bre/difuWasserhaushaltFlussgebietHydrologieWasserkreislaufWasserbilanzEinzugsgebietWasserwirtschaftDer Wasserhaushalt der Flußgebiete. 2., überarb. Aufl.Monographie057977