Petit, Marc2020-08-172020-08-172022-11-252020-08-112022-11-252020978-3-8487-6749-6https://orlis.difu.de/handle/difu/577500Das Recht der kommunalen Mindestfinanzausstattung ist praktisch umstritten und dogmatisch ungeklärt. Das Werk strukturiert die verschiedenen Aspekte dieser für die kommunalen Haushalte hochrelevanten Materie und untersucht den verfassungsrechtlichen Inhalt systematisch: Ist die vielzitierte Kern- und Randbereichsdogmatik hier hilfreich? Steht der Mindestausstattungsanspruch unter Finanzierungsvorbehalt? Was ist der konkrete Inhalt eines derartigen Anspruches – in vertikaler wie in horizontaler Hinsicht? Alle für Gesetzgebung, Rechtsprechung und Rechtsberatung relevanten Fragen werden für Bundes- und Landesverfassungsrecht diskutiert und konkrete Lösungsansätze vorgeschlagen.Der kommunale Mindestausstattungsanspruch im Verfassungsrecht von Bund und Ländern.Monographie978-3-7489-0821-0FinanzwesenFinanzausstattungFinanzbedarfMindestausstattungAnspruchSelbstverwaltungsgarantieKommunale SelbstverwaltungFinanzausgleichGewährleistungVerfassungsrechtBundLand