Kunz, OlafWedde, Peter2005-06-272020-01-042022-11-262020-01-042022-11-2620053-7663-3465-4https://orlis.difu.de/handle/difu/192294Der Kommentar greift Fragestellungen auf und zeigt an Hand von Beispielen mögliche Problemlösungen. In einem neuen Kapitel "Fragen und Antworten" im Anhang werden häufig auftretende Fragen beantwortet. Dies erleichtert insbesondere Arbeitnehmern, Antworten auf häufig auftretende Fragen zu finden, um sich z.B. bei einer Arbeitsunfähigkeit richtig zu verhalten. Durch Verweise auf die entsprechende Fundstelle in der Kommentierung wird eine weitergehende und intensive Auseinandersetzung mit der Materie ermöglicht. So werden etwa die vielfältigen Mitbestimmungsrechte des Betriebsrats zusammenhängend dargestellt und es wird ein kurzer Überblick über Krankenrückkehrgespräche oder Arbeitsunfähigkeit im Ausland gegeben. Der Kommentar berücksichtigt die Auswirkungen des Schuldrechtsmodernisierungsgesetzes sowie die zahlreichen Gesetzesänderungen vom Dezember 2003 und ist damit auf dem aktuellen Stand von Gesetzgebung und Rechtsprechung. difuEFZR. Entgeltfortzahlungsrecht. Kommentar für die Praxis zum Entgeltfortzahlungsgesetz und zu ergänzenden Vorschriften. 2. Aufl.MonographieDW16273ArbeitArbeitsrechtVergütungBürgerliches GesetzbuchUrlaubKündigungMitbestimmungEntgeltfortzahlungLohnfortzahlungMutterschutzSozialgesetzbuchKommentar