1994-03-182020-01-042022-11-262020-01-042022-11-261993https://orlis.difu.de/handle/difu/98105Das Thema der Fachtagung wurde in zwei Schwerpunkten diskutiert: die verbesserte Öffnung der Regeldienste für die Belange der ausländischen Bevölkerung und die Anpassung der ausländischen Sozialdienste an die sich ändernden Strukturen innerhalb der ausländischen Bevölkerung. Wie müssen städtische Dienstleistungen aussehen, etwa im Sozialamt, ASD, Jugendamt, Wohnungsamt, um der ansässigen ausländischen Wohnbevölkerung das Gefühl zu geben, daß diese Serviceleistungen auch auf ihre Bedürfnisse eingestellt sind. Die wachsende Zahl von Menschen verschiedener Nationalität erfordert ein Umdenken weg von den auf Nationalitäten orientierten hin zu offenen migrationsspezifischen Diensten. Über diese Fragen diskutierten Wissenschaftler, Vertreter des Bundes, des Landes Bayern und der Stadt München sowie Vertreter eines freien Wohlfahrtsverbandes. Als Ergebnis der Fachtagung wurde eine fachpolitische Stellungnahme verabschiedet. goj/difuDie Beratung und Betreuung der ausländischen Bevölkerung im Wandel der Anforderungen. Dokumentation eines Fachgesprächs vom 11. Dezember 1992.Graue LiteraturS94030025AusländerSozialarbeitGesundheitswesenSozialwesenBetreuungBeratungNationalität