ERTEILTFunk, Christine2021-03-102021-03-102022-11-252021-03-102022-11-2520211867-8815https://orlis.difu.de/handle/difu/580468Der Beitrag beschäftigt sich mit der Funktion von Kirchengemeinden in Hinblick auf Migration. Nach einigen Begriffen zur Unterscheidung werden die sogenannten „muttersprachlichen Gemeinden" innerhalb der katholischen Kirche am Beispiel Berlins skizziert. Die Beschreibung ihrer Rolle neben deutschsprachigen Gemeinden führt zu Überlegungen hinsichtlich der selektiven Wahrnehmung von Migration. Die Autorin problematisiert die Wahrnehmung von „Integration", da sie Veränderungsprozesse und Entwicklung sowohl in der Kirche als auch in der Gesellschaft ausblendet.Wozu sind Kirchengemeinden da? Migration und Kirchen vor Ort.Zeitschriftenaufsatz2627622-72482055-6KirchengemeindeAusländerintegrationSoziale IntegrationKatholische Kirche