Reck, Hans-Joachim1985-10-222020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251984https://orlis.difu.de/handle/difu/516009In der Konsequenz sind die neuen Medien - also die Inormations- und Kommunikationstechnik in ihrer Gesamtheit - eine neue Herausforderung fuer die Gemeinden, die es anzunehmen gilt.Die wirtschaftlich sinnvolle Implementierung der neuen Techniken und damit ihre Durchsetzungsgeschwindigkeit erfolgt am sinnvollsten nach den Kriterien der sozialen Marktwirtschaft.Den Anspruch auf Selbstverwaltung koennen die Gemeinden auch durch die Annahme der neuen Kommunikationstechniken verwirklichen.Es wird ein Abriss ueber die vorhandenen und moeglichen Dienste und Netze sowohl im Schmal- wie auch im Breitbandbereich gegeben.Medienpolitisch koennen sich die Gemeinden durch ihre kommunalen Spitzenverbaende in den Organen des Rundfunks beteiligen.(hg)KommunikationsmedienGemeindeKommunalverwaltungKommunalpolitikMedienpolitikKabelfernsehenVerbundsystemDienstleistungsangebotBildschirmtextNeue MedienVersorgung/TechnikKommunikationstechnikDie neuen Medien und die Konsequenzen für den kommunalen Bereich.Zeitschriftenaufsatz099079